Hier erscheinen Beiträge aus der Kategorie Presse / Medien.

WDR Lokalzeit – Parkstadt Mülheim: Weiter keine Einigung um Großbauprojekt

In der WDR Lokalzeit wurde am 05.05.2025 ein Bericht über den Stand der Entwicklungen um das Neubauprojekt “Parkstadt Mülheim” gesendet.

0 Kommentare

WAZ: Veto gegen Soravias Parkstadt-Pläne in Mülheim: Jetzt spricht die CDU-Frontfrau

Interview mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden zu den aktuellen Entwicklungen zu den Parkstadt Plänen. Da sich das Interview wie immer hinter der Bezahlschranke versteckt, nachfolgend eine kurze Zusammenfassung: Die CDU-Fraktionsvorsitzende Christina Küsters erklärt im Interview die Gründe für das Veto von CDU und Grünen gegen die bisherigen Pläne zur „Parkstadt Mülheim“. Zwar war sie ursprünglich als beratendes […]

0 Kommentare

Projekt „Parkstadt Mülheim“ pausieren und mit den Bürgern überdenken!

Angesichts der aktuellen Entwicklungen zur sogenannten Parkstadt haben wir als “Netzwerk Parkstadt… aber richtig!” eine Stellungnahme mit einigen Forderungen formuliert die wir heute an die Vertreter der lokalen Politik und die Presse gesendet haben.   Das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ nimmt die neuesten, in den lokalen Medien veröffentlichten Entwicklungen um das Großprojekt „Parkstadt Mülheim“ […]

Ein Kommentar

WAZ: Mega-Projekt Parkstadt: Mülheimer Investor steht für Einstieg parat

Nach dem vermeintlichen Ende der Pläne für die Hochhäuser in der sogenannten Parkstadt gibt es neue Entwicklungen Wegen der Bezahlschranke auf WAZ+ eine kurze Zusammenfassung des Artikels: Dreieinhalb Jahre nach dem städtebaulichen Wettbewerb und der Präsentation des Siegerentwurfs hat Mülheims Ratskoalition aus CDU und Grünen überraschend ihr Veto gegen das Parkstadt-Projekt des Investors Soravia eingelegt. […]

2 comments

Soravias Parkstadt-Pläne für Mülheim sind geplatzt

Offensichtlich ist das Thema endlich vom Tisch Kurze Zusammenfassung des Artikels: Die Vision des österreichischen Investors Soravia, auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände in Mülheim die sogenannte Parkstadt mit Hunderten Wohnungen und Hochhäusern zu errichten, ist offenbar gescheitert. Oberbürgermeister Marc Buchholz gab bekannt, dass Soravia das ursprünglich zum Abriss vorgesehene Technikum-Gebäude langfristig vermietet habe – ein deutliches […]

Ein Kommentar

Kritische Anmerkungen zum Handlungskonzept Wohnen von Bernhard Leidinger

Bernhard Leidinger, Unternehmensberater und vereidigter Sachverständiger der IHK Essen Mülheim Oberhausen, hat das Handlungskonzept  Wohnen unter die Lupe genommen und erhebliche Mängel entdeckt. Im Namen des Netzwerks „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ hat er seine Bedenken den im Mülheimer Stadtrat vertretenen Politikerinnen und Politikern zukommen lassen. Damit soll verhindert werden, dass der Rat der Stadt Mülheim […]

Ein Kommentar

Stellungnahme zum Handlungskonzept Wohnen 2024

Die nachfolgende Stellungnahme zum Handlungskonzept 2024 haben wir als Pressemitteilung veröffentlicht. Empfänger waren neben unserem üblichen Presseverteiler auch alle Mitglieder des Stadtrats der Stadt Mülheim. „Stadtrat sollte ‚Handlungskonzept Wohnen‘ nicht beschließen!“ Parkstadt-Kritiker warnen davor, an den Bürgern vorbei Fakten zu schaffen Zur Kenntnis nehmen: Ja – beschließen: Nein! Dies ist die Aufforderung des Netzwerkes  „Parkstadt […]

0 Kommentare

WAZ: Bürger fordern Herausgabe der Gutachten

In der Online Ausgabe der WAZ vom 30.10.24 ist ein Artikel über unsere Eingabe zur Veröffentlichung der Parkstadt Gutachten, die wir bei der Stadtverwaltung eingereicht haben um rechtzeitig Einsicht in die verschiedenen Gutachten zum Neubauprojekt in der sog. Parkstadt zu erhalten. Da sich der Text wie immer hinter der Bezahlschranke befindet, ein kurze Zusammenfassung.

0 Kommentare

Handelsblatt Crime: 275 Millionen Euro verbrannt – warum wohl 11.000 Anleger für die Pannen-Baustellen der Soravia-Gruppe zahlen

Das Handelsblatt hat einen Crime Podcast über zweifelhafte Aktivitäten von Soravia veröffentlicht. Dieser interessante Doku-Podcast des Investigativ-Journalisten Lars-Marten Nagel liegt nicht hinter einer Bezahlschranke. Alternativ: Youtube Music Spotify Castbox Apple

0 Kommentare

Parkstadt Mülheim: Plakataktion gegen Hochhäuser und Co.

Zu unserer angekündigten Plakataktion hat die WAZ einen Artikel veröffentlicht. Da sich der Artikel wie immer hinter der WAZ+ Bezahlschranke verbirgt, nachfolgend eine Zusammenfassung: Das Netzwerk „Parkstadt Mülheim – aber richtig!“ hat eine Plakat-Aktion gestartet, um im Schlussspurt der Debatte um die Bebauung des ehemaligen Tengelmann-Areals seine Positionen zu bekräftigen. Sie fordern eine maßvolle Bebauung, […]

0 Kommentare