Das Netzwerk beim SPD-Jahresempfang

Es war eine wunderbare, freundliche, ja fast sommerliche Atmosphäre beim Jahresempfang der Mülheimer SPD in Franky‘s Loft an der Sandstraße, inmitten einer in früheren Zeiten eher industriell geprägten Umgebung. Auch das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ hatte eine Einladung der Sozialdemokraten erreicht. Natürlich war das Großprojekt

0 Kommentare

Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ beim Klimaregler-Festival

Viele Informationen bei strahlender Sonne Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ beim Klimaregler-Festival Ein Tag voller Gespräche, Nachfragen, Erklärungen und kritischem Austausch – Am Klimaregler-Festival auf dem Gelände der Mülheimer Freilichtbühne nahm am 27. April 2025 auch das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ mit einem umfassenden Informationsangebot teil. Bei herrlichem Sonnenschein und umrahmt von zahlreichen Initiativen, […]

0 Kommentare

Projekt „Parkstadt Mülheim“ pausieren und mit den Bürgern überdenken!

Angesichts der aktuellen Entwicklungen zur sogenannten Parkstadt haben wir als „Netzwerk Parkstadt… aber richtig!“ eine Stellungnahme mit einigen Forderungen formuliert die wir heute an die Vertreter der lokalen Politik und die Presse gesendet haben.   Das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ nimmt die neuesten, in den lokalen Medien veröffentlichten Entwicklungen um das Großprojekt „Parkstadt Mülheim“ […]

Ein Kommentar

Soravias Parkstadt-Pläne für Mülheim sind geplatzt

Offensichtlich ist das Thema endlich vom Tisch Kurze Zusammenfassung des Artikels: Die Vision des österreichischen Investors Soravia, auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände in Mülheim die sogenannte Parkstadt mit Hunderten Wohnungen und Hochhäusern zu errichten, ist offenbar gescheitert. Oberbürgermeister Marc Buchholz gab bekannt, dass Soravia das ursprünglich zum Abriss vorgesehene Technikum-Gebäude langfristig vermietet habe – ein deutliches […]

Ein Kommentar

2024 – Das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Unsere Proteste zeigen Wirkung. Die Erfolge im einzelnen: Ein weiteres Jahr ohne „Parkstadt Mülheim“ – so haben es sich Investor und Politik für den Neubau- Bereich des ehemaligen Tengelmann-Geländes bestimmt nicht gewünscht! Planungsdezernent Felix Blasch versichert: Der Ratsbeschluss über das „Handlungskonzept Wohnen“ wird keine quantitative Vorfestlegung für die „Parkstadt Mülheim“ bedeuten – wir nehmen ihn […]

Ein Kommentar

Handlungskonzept Wohnen 2024: Es geht um ganz Mülheim – unsere Stadt, unsere Rechte!

Das Netzwerk „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ hat einen offenen Brief an Oberbürgermeister Marc Buchholz gesendet, der die gesamte Stadt betrifft, nicht nur das Gebiet der Parkstadt. Anlass ist die für den 05.12.2024 geplante Abstimmung über das „Handlungskonzept Wohnen 2024“. Wir fordern eindringlich, dass die rechtlich bindende Beschlussvorlage in eine rein informative Berichtsvorlage umgewandelt wird, bevor […]

4 comments

Kritische Anmerkungen zum Handlungskonzept Wohnen von Bernhard Leidinger

Bernhard Leidinger, Unternehmensberater und vereidigter Sachverständiger der IHK Essen Mülheim Oberhausen, hat das Handlungskonzept  Wohnen unter die Lupe genommen und erhebliche Mängel entdeckt. Im Namen des Netzwerks „Parkstadt Mülheim… aber richtig!“ hat er seine Bedenken den im Mülheimer Stadtrat vertretenen Politikerinnen und Politikern zukommen lassen. Damit soll verhindert werden, dass der Rat der Stadt Mülheim […]

2 comments

Handlungskonzept Wohnen oder der Versuch die Bürger über den Tisch zu ziehen

Mit sehr großer Verwunderung  mussten wir feststellen, dass das erst am 07.11.24 veröffentlichte „Handlungskonzept Wohnen 2024 der Stadt Mülheim“ dem Stadtrat bei seiner nächsten Sitzung am 05.12.24 nicht zuerst zur Beratung vorgelegt wird, sondern direkt als Beschlussfassung eingebracht werden soll. Dies wäre nach unserem Verständnis eine klare Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen, denn damit ist die […]

Ein Kommentar

Handlungskonzept Wohnen 2024

Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat am 07.11.2024 das Handlungskonzept Wohnen 2024 veröffentlicht. Das Ziel des Konzepts ist es, herauszufinden, wie viele Wohnungen in den nächsten Jahren im Stadtgebiet benötigt werden und welche Art von Wohnraum sinnvoll ist – sei es neuer Wohnraum oder die Nutzung von bereits bestehenden Gebäuden. Am Ende soll sichergestellt […]

3 comments

Leserbrief: Städtebau – nicht Fußballplatz!

Dieser Leserbrief wurde am 31.10.2024 an die Lokalredaktion der WAZ gesendet: Kommentar zum Leserbrief vom 25.10.2024 in der WAZ/NRZ zügig vorantreiben Parkstadt/Soravia Städtebau – nicht Fußballplatz! Zunächst sei festzustellen, dass jeder Investor, der sich mit seinen Unternehmungen und Aktivitäten in unsere Stadtgesellschaft zur Förderung der Baukultur und zum ressourcen-schonenden Umgang mit Natur und Umwelt einbringt, […]

0 Kommentare